Fadenlifting
Serviceliste
-
MonoListenelement 1
Hierbei handelt es sich um einfache, glatte Fäden in ihrer Ursprungsform.
Folgende Größen sind verfügbar:
- 29/13/15
- 29/25/30
- 29/38/60
- 27/60/100
-
TwinListenelement 2
Hierbei handelt es sich genau genommen um zwei Fäden, die zu einem verdereht wurden. Das heißt um den einen Faden ist ein anderer gewickelt. Folgende Größen sind Verfügbar:
- 27/38/60
- 27/50/80
-
Double ScrewListenelement 3
Double Screw Fäden ähneln wie der Name schon verrät, einer Schraube. hier verläut ein gerader Faden, um den spiralförmig zwei weitere Fäden gewickelt sind. Durch das zusätzliche Fadenmaterial wird ein besondersstarker Effekt erzielt.
- 27/38/60
- 27/50/80
-
3D CogListenelement 4
Cog Fäden sind Zugfänden. Sie kombinieren die Ursprungsidee, über die Angeregte Kollagenbildung Straffung zu generieren mit einer Mechanischen Straffung durch den Faden an sich. Der Faden verfügt über viele kleine Wiederhaken, die sich im Gewebe verankern. Somit kann das Gewebe zusätzlich in eine bestimmte Position gerückt werden.
- 19/100/150 (stumpf)
- 21/90/150 (stumpf)
- 23/90/150 (stumpf)
- 23/60/100 (stumpf)
-
2R Cog
Diese besondere Art von 3D fäden verfügt über eine bidirektionale Andordnung der Wiederhaken. Sie verankern sich noch besser im Gewebe und sorgen somit für einen besseren Zugeffekt.
- 19/100/150 (stumpf)
- 21/90/150 (stumpf)
- 23/60/100 (stumpf)
- 23/90/150 (stumpf)
-
Molding Cog
Hierbei handelt es sich um eine weitere, spezielle Art von 3D-Fäden, die sich in Ihrer Produktionsart von herkömmlichen Cog-Fäden unterscheiden. Da Wiederhaken der Molding-Cog werden im Produktionsprozess nicht durch kleine Einschnitte am Faden herausgelöst, sonder werden mit dem Faden zusammen gegossen. Somit hat der Faden mehr Material und sorgt somit für eine stärkere Anregung der Kollagenbildugn.
- 18/100/150
- 19/100/150